Nach unserem erfolgreichen ersten Premium-Tasting geht’s in die nächste Runde – diesmal mit einem besonderen Schwerpunkt: Guyanischer Rum. In der Bierbude Duisburg präsentieren wir euch fünf herausragende Rum-Abfüllungen aus verschiedenen Stilrichtungen und Brennblasen Guyanas, kombiniert mit handverlesenen Premium-Bieren (jeweils 0,1 l).
Guyana ist nicht nur für seinen charaktervollen, melassebasierten Rum bekannt – es ist auch das einzige Land der Welt, in dem noch heute hölzerne Brennapparate verwendet werden. Diese historischen Pot Stills prägen den einzigartigen Stil des Landes: komplex, tief und aromatisch. Genau diese Vielfalt wollen wir mit euch entdecken.
Freut euch auf intensive Aromen, spannende Fassgeschichten und überwiegend fassstarke Rums, die nicht nur geschmacklich, sondern auch historisch einiges zu erzählen haben. Ergänzt wird das Tasting durch passende Biere, Snacks, Wasser – und wie immer durch ein paar kleine Überraschungen.
Das Event richtet sich an fortgeschrittene Rum-, Bier- und Whisky-Fans, aber auch interessierte Einsteiger sind herzlich willkommen.
🎟️ Tickets gibt’s direkt in der Bierbude Duisburg. Die Plätze sind limitiert.
Folgende Rums wird es im Tasting geben:
1. TBRC ICBU Savalle Still
Alkohol: ca. 57,8 %
Gebrannt: In einer metallenen Kolonnenbrennblase (Savalle, 1950er Jahre) – erzeugt trockene, elegante Rums
Reifung: 12 Jahre
Limitierung: Ca. 800–1.000 Flaschen
2. Kill Devil Enmore 1992
Alkohol: 46 %
Gebrannt: In einer hölzernen Säulenbrennblase (Enmore, ca. 1880) – weltweit einzigartig
Reifung: Über 25 Jahre in Europa
Limitierung: Ca. 240 Flaschen
3. Rum Artesanal VSG 2004
Alkohol: 58,3 %
Gebrannt: In einem hölzernen Pot Still (Versailles, ca. 1890) – intensive, ölige Aromen
Reifung: 18 Jahre in Europa
Limitierung: 309 Flaschen
4. Ramero PM Mizunara Cask
Alkohol: 47 %
Gebrannt: Im doppelten Holzbrennkessel von Port Mourant (ca. 1732), nachgereift in japanischer Mizunara-Eiche
Reifung: 3 Jahre, kontinentale Lagerung
Limitierung: Exklusiv für dieses Tasting
5. El Dorado 15 Jahre (alte Version)
Alkohol: 43 %
Gebrannt: Mischung aus drei traditionellen Brennapparaten: Holzpot Still (Port Mourant, 1732), Holzsäule (Enmore, 1880), Metallkolonne (Savalle, 1950er)
Reifung: Tropisch, bis zu 15 Jahre
Limitierung: Bis 2020 produzierte Originalversion
Das Tasting richtet sich an fortgeschrittene Rum-, Bier- und Whisky-Fans, aber auch interessierte Einsteiger sind willkommen.
Tickets gibt’s direkt in der Bierbude Duisburg. Die Plätze sind limitiert.
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.